3. VIRM Symposium Reproduktionsmedizin Teil 1 (2021)

Referent*innen

  • Video Aufzeichnungen: jederzeit starten

  • Dauer: 3,5 Stunden
  • Kurssprache: Deutsch
  • Skript: Kein Skript verfügbar
  • Voraussetzungen: TCM-Ausbildung und Kenntnis der chinesischen Arzneimitteltherapie

  • Akkreditation: TCM Fachverband, EMR

Kursbeschreibung

Auch in diesem Jahr organisiert VIRM | Verein Integrativer Reproduktionsmedizin eine Weiterbildung mit renommierten Referenten. Wir bringen Sie auf den neusten Stand in der Reproduktionsmedizin. Tauschen Sie sich mit Kollegen aus, und stellen Sie Ihre Fragen an die Referenten.
 
 Freuen Sie sich schon heute, komprimiert an einem Tag die Neuerungen aus der Reproduktionsmedizin zu erfahren. Hierzu haben wir Prof. Dr. von Wolff vom Inselspital Bern eingeladen. Er arbeitet seit vielen Jahren klinisch wie auch wissenschaftlich an „Natural-Cycle-IVF“ und wird für VIRM einen Vortrag zum Vorgehen halten.  Dr. med. Anna Raggi von Fertisuisse unterstützt das Symposium TCM Reproduktionsmedizin mit einem Vortrag zum Thema biologische Uhr, da die Fruchtbarkeit nicht ewig ist.

Final wird Dr. med. Michael Häberle einen Vortrag halten rund um das Thema Spermien, denn auch die männliche Fruchtbarkeit hat ihre Grenzen. 
Voträge & Referent*innen

Prof. Dr. med. Michael von Wolff
Chefarzt Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Inselspital Bern
„Back to nature? - In vitro Fertilisation im natürlichen oder minimalstimulierten Zyklus.“
 
Dr. med. Anna Raggi
Fertisuisse, Olten und Basel
„Wie können wir weiterhelfen, wenn die biologische Uhr tickt? Von der milden Stimulation über PGT-A bis zur Eizellspende“
 
Dr. med. Michael Häberle
GynART, Zürich
„Das Erwachen des Spermabewusstseins oder das Ende der Männer (schon wieder)“

Video Aufzeichnungen

Sie können den Kurs jederzeit starten oder wiederholen

Online Quiz

Wenn Sie den Kurs abgeschlossen haben, machen Sie ein kurzes Online-Quiz

Zertifikat

Nachdem Sie das Quiz bestanden haben, erhalten Sie automatisch Ihr Zertifikat und Sie können TCM Fertigrezepturen bestellen.

Kursvorsschau

Write your awesome label here.

Kursinhalte

Ihre Referent*innen

Dr. rer.nat. Ines Maria Brüntrup

Seit 2007 eigene Praxis für Chinesische Medizin in Neuenburg am Rhein. Praktische Ausbildung zur Gärtnerin in Wuppertal, Diplomstudium Biologie in Köln und Marseille, Dissertation an der Universität Bonn. Danach wissenschaftliche Assistentin/ Forschungstätigkeiten an verschiedenen Instituten, u.a. am Scripps Research Institute, Kalifornien (La Jolla), Max Planck Institut für Züchtungsforschung in Köln, Universität Freiburg, Physiologie der Pflanzen; 2003 bis 2006 dreijährige Ausbildung in Akupunktur am Ausbildungszentrum West, Wuppertal; 04.2006 bis 12.2006 Ausbildung zur Pharmareferentin am Beruflichen Ausbildungszentrum GmbH für Pharmareferenten (BAZ) in Hamburg.



Dieter Furrer

TCM Akupunktur- und Phytotherapieausbildung 2002 abgeschlossen in Zürich bei Jim Skoien (USA), Praxistätigkeit in verschiedenen Praxen und in eigener Praxis in Zürich. Hat sich auf Hunyuan Medizin und Master Tung Akupunktur spezialisiert.

Fachliche Leitung TCM bei der LIAN Apotheke und Redaktion des Fachmagazins Extrakt. Seit 15 Jahren bei LIAN tätig. Entwicklung des Online-Bestellsystems und TCM Wissensdatenbank.

Weitere Kurse dieses Referenten

Sehen Sie alle unsere Kurse an