Das Verschreiben von Fertigrezepturen für Akupunkteur*innen

Referenten

Dr Ines Marie
Brüntrup
Dieter Furrer

Kursbeschreibung

Wir haben lange daran gearbeitet, einen Kurs für alle Akupunkteur*innen zu kreieren, der es ihnen erlaubt, in ihrer Praxis die Akupunktur mit den hochwirksamen TCM Arzneimitteln zu kombinieren. Entstanden ist eine einzigartige Webinar Serie, welche die Rezepturklassiker eingehend vorstellt. Sie lernen sorgfältig ausgewählte Fertigrezepturen kennen, wann sie angewendet werden, wie sie wirken und wo sie die Akupunktur sinnvoll ergänzen.

In den TCM Behandlungstechniken stellt die Arzneimitteltherapie ein wichtiger Bestandteil dar. So ist sie in Asien die am häufigsten angewendete Methode. In Europa hingegen ist die Akupunktur mehr etabliert und am meisten verbreitet. Die Verknüpfung birgt noch mehr Möglichkeiten, die Patient*innen optimal in ihrem Prozess zu unterstützen.

Regelmässige Akupunktursitzungen, kombiniert mit der täglichen Einnahme von «Kräuterrezepturen», sind eine sehr gute und bewährte Kombination in der TCM Behandlung. Eine Stärke der Arzneimitteltherapie ist die Möglichkeit des effizienten Aufbaus von Grundsubstanzen wie Qi, Xue, Jing, Yin und Yang. Weiter können beispielsweise Hitze und Toxine wirkungsvoll geklärt und tief liegende Blutstagnationen gelöst werden.



Die regelmässige Einnahme von Arzneien gibt den Patient*innen die Möglichkeit, selbst aktiv täglich die Behandlung zu unterstützen. Für Patient*innen, die nicht gerne Akupunktur mögen oder die nicht für regelmässige Akupunktursitzungen in die Praxis kommen können, ist die Phytotherapie eine gute Ergänzung oder Alternative.

Um den Einstieg in die TCM Arzneimitteltherapie zu erleichtern, bietet LIAN eine Webinar Serie für Akupunkteur*innen an, die bereits über gute Kenntnisse der TCM Grundlagen verfügen. In diesem Kurs werden Rezepturklassiker, die in fertig hergestellter Form bei LIAN verfügbar sind, vorgestellt und eingehend besprochen. Der Fokus liegt dabei auf der praxisorientierten Anwendung. Kursziel ist, dass die besprochenen Grundrezepturen passend und sicher verschrieben werden können.

Dieser Lehrgang ersetzt eine fundierte Ausbildung in chinesischer Arzneimitteltherapie nicht, sondern bietet einen erleichterten Einstieg mit der Möglichkeit der zeitnahen und sicheren Anwendung in der eigenen Praxis. Wir hoffen dabei, dass die Teilnehmer*innen durch diesen Kurs inspiriert werden und sich anschliessend mit der chinesischen Arzneimitteltherapie weiter auseinandersetzen.

Video Aufzeichnungen

Sie können den Kurs jederzeit starten oder wiederholen

Skript

Sie erhalten ein PDF-Skript und einen gedruckten Fertigrezepturkatalog.

Online Quiz

Wenn Sie den Kurs abgeschlossen haben, machen Sie ein kurzes Online-Quiz

Zertifikat

Nachdem Sie das Quiz bestanden haben, erhalten Sie automatisch Ihr Zertifikat und Sie können TCM Fertigrezepturen bestellen.

Kursvorsschau

Write your awesome label here.

Lernziele

  • Lernen die gängigsten TCM-Fertigrezepturen und ihre Wirkungen, Indikationen und Kontraindikationen
  • Lernen über Qualitätssicherung, Sicherheit, Dosierung, Kontraindikationen und Wechselwirkungen von TCM Arzneimitteltherapie
  • Lernen über einige der häufigsten Komponenten von TCM-Rezepten
  • Lernen die Vorteile von TCM-Kräutern gegenüber Akupunktur kennen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihrer Praxis einsetzen können

Kursinhalte

Ihre Referent*innen

Dr. rer.nat. Ines Maria Brüntrup

Seit 2007 eigene Praxis für Chinesische Medizin in Neuenburg am Rhein. Praktische Ausbildung zur Gärtnerin in Wuppertal, Diplomstudium Biologie in Köln und Marseille, Dissertation an der Universität Bonn. Danach wissenschaftliche Assistentin/ Forschungstätigkeiten an verschiedenen Instituten, u.a. am Scripps Research Institute, Kalifornien (La Jolla), Max Planck Institut für Züchtungsforschung in Köln, Universität Freiburg, Physiologie der Pflanzen; 2003 bis 2006 dreijährige Ausbildung in Akupunktur am Ausbildungszentrum West, Wuppertal; 04.2006 bis 12.2006 Ausbildung zur Pharmareferentin am Beruflichen Ausbildungszentrum GmbH für Pharmareferenten (BAZ) in Hamburg.



Dieter Furrer

TCM Akupunktur- und Phytotherapieausbildung 2002 abgeschlossen in Zürich bei Jim Skoien (USA), Praxistätigkeit in verschiedenen Praxen und in eigener Praxis in Zürich. Hat sich auf Hunyuan Medizin und Master Tung Akupunktur spezialisiert.

Fachliche Leitung TCM bei der LIAN Apotheke und Redaktion des Fachmagazins Extrakt. Seit 15 Jahren bei LIAN tätig. Entwicklung des Online-Bestellsystems und TCM Wissensdatenbank.

Weitere Kurse dieses Referenten

Sehen Sie alle unsere Kurse an